Die Drucktechniken
Moderne Drucktechniken sind vielfältig und die zu bewertenden Faktoren hängen eng mit dem individuellen Personalisierungsprojekt zusammen, egal ob es sich um elektronische Geräte, Werbeartikel oder technische Kleidung handelt. Unser kreatives und technisches Team wird Sie von der ersten Entwurfsphase an bei der Umsetzung Ihrer Idee unterstützen, um Ihnen bei der Auswahl der idealen Drucktechnik für Ihren Zweck zu helfen.
Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, aber das Material, auf dem gedruckt wird, ist wahrscheinlich der erste Unterscheidungsfaktor. Nicht alle Techniken sind an alle Stoffe anpassbar. Wir könnten Siebdruck oder direkten Digitaldruck für benutzerdefinierte Baumwoll-T-Shirts verwenden, während die Sublimation ein optimales Ergebnis auf synthetischen Materialien garantiert.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Menge der kundenspezifischen Objekte, die Sie produzieren möchten, was sich stark auf den Preis des einzelnen Produkts auswirkt, da Sie bei größeren Auflagen die Vorbereitungskosten besser amortisieren können.
Berücksichtigen Sie auch die Anzahl der Farben und die Komplexität des Designs sowie die Druckposition und die Größe der Grafiken: Dies sind alles Zutaten, die gewogen werden müssen, um die perfekte Mischung für ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis zu erhalten.


Siebdruck
Der Siebdruck ist eine der ältesten und am häufigsten verwendeten Drucktechniken der modernen Welt. Es wird verwendet, um Bilder auf praktisch jedem Material zu reproduzieren.
Der Druck erfolgt mittels eines Klischees, auf das ein spezielles Netzgewebe gespannt wird. Zur Vereinfachung des Verfahrens können wir sagen, dass das Klischee, auch als Druckrahmen bezeichnet, als Rahmen fungiert und das zu übertragende Bild auf den Stoff gedruckt wird. Bei Mehrfarbendrucken wird der Schritt für jeden Farbton wiederholt.
Diese Technik ermöglicht es uns, Motive aller Größen und Formen auf jedes Material zu drucken. Dank seiner starken Beständigkeit gegen häufiges Waschen kann es zum Bedrucken jedes Stoffes verwendet werden, obwohl die beste Ausbeute immer die von 100% Baumwolle ist.
Siebdruck kann auf Kunststoff, Holz, Kork, Etiketten oder Abziehbildern sowie auf Papier und PVC zur Dekoration von Glas, Fliesen oder Keramik verwendet werden.
Es ist eine der billigsten Drucktechniken, aber da Installationskosten erforderlich sind, empfehlen wir eine Mindestmenge von 100 Stück, um die Kosten zu amortisieren. Die erstellten Pflanzen bleiben jedoch für andere Nachdrucke verfügbar, was zur Senkung des Stückpreises beiträgt.
.
Direkter Digitaldruck
Direkter Digitaldruck ist die beste Technik für Drucke, die eine sehr hohe Qualität erfordern, z. B. komplexe Bilder und Designs mit vielen Schattierungen und winzigen Details. Im Gegensatz zum Siebdruck unterliegt der direkte Digitaldruck keinen Installationskosten und erweist sich daher für Drucke in kleinen Mengen als bequemer.
Beim Druckvorgang werden mehrere Köpfe mit unterschiedlichen Farben verwendet, die auf dem zu bedruckenden Kleidungsstück gleiten und den Farbstoff auf dem zu bedruckenden Stoff oder Material belassen. Eine Heißpresse fixiert dann die Farbe auf dem zu druckenden Produkt.
Neben der sehr hohen Qualität der Details garantiert diese Drucktechnik eine hohe Beständigkeit über die Zeit und ein sehr weiches Ergebnis auf den Stoffen, da die Farben nicht nur haften, sondern auch in das Innere eindringen und die Fasern färben. Es ermöglicht eine bemerkenswerte Qualität sowohl bei 100% Baumwolle als auch bei gemischter Baumwolle, kann aber auch bei nicht textilen Materialien wie PVC, Foto- oder Klebepapier, Polycarbonat, Plexiglas und Holz verwendet werden.
Bei Großbestellungen wird der direkte Digitaldruck durch den polychromen Druck ersetzt, der die Kosten senkt und den Komfort verbessert.


Druck übertragen
Der Transferdruck basiert auf dem Heißapplizieren bestimmter Kunststofffolien auf den Stoff. Es hat keine Installationskosten und ermöglicht die Verwendung von Filmen sowohl in Pantone-Farbe als auch in “weißen” Filmen, die zuerst digital gedruckt und dann heiß aufgetragen werden.
Der Transferdruck ist eine der vielseitigsten und wirtschaftlichsten Drucktechniken. Andererseits ist er aufgrund des durch den verwendeten Klebstoff übertragenen Glanzeffekts der am wenigsten natürliche.
Diese Technik ermöglicht einfarbigen oder vierfarbigen Druck mit ähnlichen Kosten und kann auf jedem Stoff verwendet werden, während sie nicht für nicht textile Materialien empfohlen wird, auf denen der Sublimationsdruck bevorzugt wird.
Der Transferdruck ist ideal zum Drucken fester Formen wie großer Schriften, Logos oder Bilder. Bei gezackten Kanten oder sehr detaillierten Grafiken ist das Ergebnis ein transparentes Hochglanzprofil, das Ihnen möglicherweise nicht gefällt, da der Umriss der Übertragung vereinfacht werden muss.
Sublimationsdruck
Der Sublimationsdruck auf Objekten ist die Entwicklung der Wärmeübertragung, jedoch ohne Unterstützungstransfer. Die Farbe wird durch Hitze und Druck von einem bestimmten Papier auf das synthetische Gewebe fixiert. Auf diese Weise durchdringt das grafische Bild die Polyesterfasern und ist unauslöschlich fixiert.
Es wird insbesondere im Bereich Sportbekleidung, Flaggen und Wimpel sowie Badebekleidung verwendet, gerade weil synthetische Stoffe erforderlich sind, die mit Polyester oder Nylon vorbehandelt sind. Neben Textilien eignet sich die Verwendung besonders für alle Arten von personalisierten Gadgets, da sie dank der brillanten Farbwiedergabe, der festen Schwarztöne und der Detailgenauigkeit, die erzielt werden kann, eine sehr faszinierende Dekoration ermöglicht.
Die Sublimationstinten haben im Laufe der Zeit eine hohe Beständigkeit gegen Reiben, Sonnenlicht und häufiges Waschen. Das gedruckte Design bricht nicht ab oder nutzt sich mit der Zeit ab, da es an die Fasern des Stoffes gebunden ist. Die häufigste Verwendung bezieht sich auf Sportbekleidung, die beim Fußball, Radfahren und Schwimmen verwendet wird, da diese Technik den Schweiß, die Elastizität und den Widerstand der Kleidungsstücke nicht verändert.
Beim Sublimationsdruck können Sie vierfarbige oder einfarbige Farben drucken und es gibt keine Farbbeschränkung. Der Digitaldruck beinhaltet nicht die für den Siebdruck typischen Kosten für feste Installationskosten, was auch bei begrenzten Auflagen einen guten Preis garantiert.


Stickerei
Stickereien, die sehr beliebt für die Personalisierung von Sweatshirts oder Poloshirts sind, werden häufig auch für T-Shirts als dekorative Technik verwendet. Fäden in verschiedenen Farben werden verwendet, um Logos oder Bilder in der gewünschten Form und Position zu reproduzieren. Es ist optimal für kleine Marken und Grafiken, insbesondere in der vorderen Position auf der linken Seite oder auf dem Ärmel.
Obwohl es auch in großen Größen hergestellt werden kann, beispielsweise auf der Rückseite des Hemdes, wird es nicht empfohlen, da das Kleidungsstück sehr schwer wäre.
Für die Stickerei fallen Installationskosten an, die an die Einstellung der Maschine gebunden sind. Je größer und komplexer die Stickerei ist, desto höher sind die Anschaffungskosten. Diese Technik kann auf jedem Stoff angewendet werden, aber die beste Ausbeute wird auf Stoffen mit einem ziemlich hohen spezifischen Gewicht erzielt, üblicherweise in Baumwolle.